1
Jul
2006

Kopie:

Sehr geehrte Mitglieder der Wahlalternative,

Was ist Recht und was Unrecht. Recht: "... Die im menschlichen Verkehr auf Grund der Überzeugung der Richtigkeit dauernd geübte Regel (Gewohnheitsrecht) : Anspruch einer Person, zu deren Gunsten die Rechtsordnung Gesetze erlassen hat ...". Unrecht: "Mangel an Recht : Schaden" (der aktuellen deutschen Rechtschreibung entnommen)

Am Anfang stand eine wunderbare Idee - für die Menschen zu arbeiten. Was ist daraus geworden? Nur noch Scherben und Intrigen? Weiß die rechte Hand was die linke tut?
Es ist beschämend, das alles erleben zu müssen und zu sehen, dass von der Idee am Anfang eine große Luftblase geworden ist.

Hier ein Hinweis an alle: solange Recht auf Unrecht aufbaut, solange nicht zum Wohle aller gelebt wird, ist alles zum Scheitern verurteilt. Scheinbare Erfolge sind nur Schein. Es kommt der Zeitpunkt, an dem alle Masken fallen und dahinter, ja was wird da noch sein?

Eine Partei ist "...eine in sich geschlossene Mehrheit Gleichgesinnter..." (Quelle siehe Abs.1). Wie jedoch muss man die WASG Dann definieren?

Sollten Dann als Konsequenz die, welche die Intrigen und Machenschaften nicht mehr ertragen können - gehen, oder sollten als Konsequenz die gehen, welche den Kern für die Intrigen und Machenschaften gelegt haben, oder sollten als Konsequenz alle gehen, oder sollte man als Konsequenz die Lage nutzen um zu erkennen, was das wirkliche Ziel sein muss?
Aber wie weit kann ein jeder über sich hinauswachsen, damit endlich eine Gesellschaft zum Wohle aller entsteht?

Übrigens bin ich kein Mitglied der WASG, sondern die Lebensgefährtin von Detlef Grzyb, welcher Mitglied ist. Durch die Abwicklung über das Internet komme ich zwangsläufig mit Ihrem Durcheinander in Berührung.

Am Anfang hatte ich die Hoffnung, dass hier eine Gruppe von Menschen ist, welche der Menschheit Dienen möchten. Jedoch kann das, was bislang sichtbar (Materie) ist, nicht der Hoffnung genügen. Aber da widerum vor der Materie der Gedanke steht, kann ich also hoffen, doch noch eine Partei zu erkennen, welche a) dies auch dem Inhalt nach ist und b) sich für eine menschenwürdige Gesellschaft einsetzt.

Ich vertraue darauf, dass eine menschenwürdige Lösung gefunden wird und verbleibe

Mit freundlichem Gruß
Simone Schütz
Kinesiologin und Coach IFHK

19
Jun
2006

Internet: Bald mehr surfende Frauen als Männer

Werbebranche passt sich an

FrauenInternetProjekt
Hamburg
- Der Anteil von Frauen in der Internetwelt wird von Jahr zu Jahr größer, wie die von der European Interactive Advertising Association (EIAA) http://www.eiaa.net in Auftrag gegebene, repräsentative Studie Mediascope Europe ergeben hat. 2005 gingen in Europa 41 Prozent der Frauen ins Internet, was einem Zuwachs von vier Prozentpunkten entspricht. In Deutschland waren es sogar 45 Prozent der Frauen, die sich regelmäßig im Netz aufhielten. Dafür halten sich die deutschen Frauen mit 7,5 Stunden pro Woche im europäischen Vergleich am kürzesten im Internet auf. Der europäische Durchschnitt liegt bei 9,3 Stunden.

Besonders beliebt bei Frauen ist die Nutzung von Suchmaschinen mit 84 Prozent und Webmail-Angeboten mit 75 Prozent, 56 Prozent suchen Reisewebseiten auf. Interessante Ergebnisse gab es über die Altersstruktur der weiblichen Internetuser: 74 Prozent der befragten Europäerinnen zwischen 16 und 24 Jahren nutzen bereits das Internet und machen somit dem typischen Internetuser mit dem Profil jung, männlich und gebildet Konkurrenz. "Bleibt es bei diesen Wachstumsraten, dann gibt es bereits 2007 mehr Frauen als Männer im Internet", folgert die EIAA aus den Ergebnissen. Für Werber bedeutet dies, dass sie sich den Bedürfnissen der Frauen anpassen müssen, da Frauen das Internet anders nutzen. Gleichzeitig bietet das Medium Internet neue, kreativere Möglichkeiten um besser und tiefer auf Zielgruppen einzugehen.

Zwar hat sich die Mediennutzungszeit um 47 Prozent gesteigert, jedoch verbringen die deutschen Frauen am wenigsten Zeit im Internet. "Ein Grund für die relativ kurze Nutzung bei den deutschen Frauen ist in der geringen Breitband-Durchdringung in Deutschland zu sehen", erklärt Nadja Elias, Pressesprecherin des Onlinemedien-Vermarkters United Internet Media AG, gegenüber pressetext. In vielen Ländern sei der Breitbandzugang bereits weit verbreitet, während in Deutschland ein echter Nachholbedarf bestehe, so Elias weiter. Immerhin gingen in Deutschland 2005 mit 33,2 Prozent erstmals mehr User über DSL ins Netz als über ISDN, das 28,6 Prozent verwendeten, wie eine Studie der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung http://www.agof.de ergab. Für die Mediascope-Europe-Studie wurden 3.600 weibliche Internetuser in ganz Europa befragt, davon 520 in Deutschland.

7
Jun
2006

4
Jun
2006

1 Tag danach:

Liebe MitstreiterInnen!


In diesem Land werden inzwischen die Beschäftigungslosen drangsaliert mit Leistungs-kürzungen, Beschnüffelungsmassnahmen und Zwangsarbeit überzogen und als Schmarotzer und Sozialbetrüger diffamiert.

Die Grossdemonstration dagegen wird nach den Informationen die wir erhalten von der Polizei mit massiver Gewalt angegriffen und das mehrfach.

Ich bin der Meinung das sich die WASG und Linkspartei das sich nicht bieten lassen dürfen und halte eine entsprechende Informationskampagne hier für dringend geboten. Das gleiche gilt für alle an der Demo
beteiligten Organisationen.

In Düsseldorf waren bei einer Gegendemo gegen Nazidemo ein Riesenaufgebot an Polizei im Einsatz. Soweit ich das überblicke ist es dort zu Gewalt gegen die Demonstranten gekommen.
Die Polizei versuchte stundenlang den Weg für die Nazis freizumachen und räumte Sitzblockaden nahm einen Demoblock vorläufig in Gewahrsam um die Personalien festzustellen. Die Innenstadt war voll mit Polizisten (1000). Von 12- 15 Uhr sind die Nazis allerdings
höchstens 1000 Meter weit gekommen.

Die Medien schweigen dazu. Wir sollten das nicht tun.

2
Jun
2006

Merkel eröffnet Ausstellung im Deutschen Historischen Museum

Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Berlin die ständige Ausstellung im Deutschen Historischen Museum eröffnet. Die Schau erinnere an die Erfolge sowie auch an die dunklen Kapitel in der Geschichte der Deutschen, sagte Merkel im Zeughaus am Boulevard Unter den Linden. Nur wer seine eigene Vergangenheit verstehe, könne auch selbstbewusster und aufgeschlossener auf andere zugehen, sagte Merkel. Dies gelte auch für Nationen. Die Ausstellung mit 8000 Exponaten ist von diesem Samstag an für Besucher geöffnet.

30
Mai
2006

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

heute mal wieder eine Kleinigkeit, zum Schmunzeln wie ich hoffe.

Klaus Ernst spricht, ich habe mir mal die Mühe gemacht, ihn ins
Hochdeutsche zu übersetzen.

Das Ergebnis könnt ihr als Video (Original mit Untertiteln) hier

http://www.youtube.com/watch?v=DhWnFrNpjWk

betrachten.

23
Mai
2006

Verfolgungswahn

"Bild" berichtete gestern über einen tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein 15-Jähriger in einem kurz zuvor gestohlenen Auto ums Leben kam. Die Meldung ist gerade mal acht Sätze lang, Fehler enthält sie trotzdem. Denn obwohl "Bild" sogar zu wissen glaubt, mit welcher Geschwindigkeit der Unfall passierte ("bei Tempo 180"), behauptet das Blatt über den Unfallhergang: "(…) Der [...]

"Bild" berichtete gestern über einen tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein 15-Jähriger in einem kurz zuvor gestohlenen Auto ums Leben kam. Die Meldung ist gerade mal acht Sätze lang, Fehler enthält sie trotzdem. Denn obwohl "Bild" sogar zu wissen glaubt, mit welcher Geschwindigkeit der Unfall passierte ("bei Tempo 180"), behauptet das Blatt über den Unfallhergang:

"(…) Der Besitzer des Autos sah ihn noch, rief die Polizei.
Ein Streifenwagen nahm die Verfolgung auf. (…)"

Doch davon, dass es zu einer Verfolgung durch die Polizei gekommen wäre, ist weder in der örtlichen Presse oder der Polizeimeldung die Rede ("Mit einem Bekannten nahm der Geschädigte die Verfolgung des Pkw auf"), noch kann uns ein Sprecher der Polizei Herford die "Bild"-Version bestätigen: "Verfolgt hat ihn die Polizei nicht." Im Gegenteil habe sich die Polizei bewusst "aus der Gegenrichtung genähert" und sei zudem "leider erst nach dem Unfall am Unfallort eingetroffen".

Die "Bild"-Version tue ihm aber auch deshalb "ein bisschen weh", so der Polizeisprecher, weil sie den falschen Eindruck erwecken könnte, Flucht und Tod des jugendlichen Fahrers stünden in Zusammenhang mit einer vermeintlichen Jagd durch die Polizei, wie man sie vielleicht aus Kinofilmen oder Fernsehkrimis kennt. Oder eben aus "Bild".

Mit Dank an Andre für Hinweis & Scan.



http://feeds.feedburner.com/bildblog?m=1316

17
Mai
2006

Haben Sie eine Stunde Zeit?

-- Leo Beenhakker(auf die Frage, wie dem deutschen Fußball zu helfen sei)

HALT: HIER GEHTS NICHT UM'NE

STUNDE - HIER GEHTS UM MEHR:

Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.

-- Heinz Erhardt --

MEIN KOMMENTAR:

Die Bedeutung eines Menschen, die Kraft seiner geistigen Strahlung, spürt man

auch dann noch, wenn er sich im Alltag bewegt.

1, 2, 3. ... , 5 , Du kanns nicht so paranoid sein,

wie die Wirklichkeit es erfordert: 7, ... 9,, 10 KLASSE

Was hat der Mensch dem Menschen Größeres zu geben als Wahrheit?
 ( Friedrich Johann Christoph Schiller)
 

        ----- Die Mitternachtsmaus -----  
 
Wenns mitternächtigt und nicht Mond
noch Stern das Himmelshaus bewohnt,
läuft zwölfmal durch das Himmelshaus
die Mitternachtsmaus.
Sie pfeift auf ihrem kleinen Maul, --
lm Traume brüllt der Höllengaul . . .
Doch ruhig läuft ihr Pensum aus
die Mitternachtsmaus.
Ihr Herr, der große weiße Geist,
ist nämlich solche Nacht verreist.
Wohl ihm! Es hütet ihm sein Haus
die Mitternachtsmaus.
  --  Christian Morgenstern -- 

 

Noch ein: Sprüchlein in Minuten

Der neue Alexander III

»Mein Lehrer, mein Aristoteles,

Der war zuerst ein Pfäffchen

Von der französischen Kolonie,

Und trug ein weißes Beffchen.

Er hat nachher als Philosoph

Vermittelt die Extreme,

Und leider Gottes hat er mich

Erzogen nach seinem Systeme.

Ich ward ein Zwitter, ein Mittelding

Das weder Fleisch noch Fisch ist,

Das von den Extremen unsrer Zeit

Ein närrisches Gemisch ist.

Ich bin nicht schlecht, ich bin nicht gut,

Nicht dumm und nicht gescheute,

Und wenn ich gestern vorwärts ging,

So geh ich rückwärts heute.

Ein aufgeklärter Obskurant,

Und weder Hengst noch Stute!

Ja, ich begeistre mich zugleich

Für Sophokles und die Knute.

Herr Jesus ist meine Zuversicht,

Doch auch den Bacchus nehme

Ich mir zum Tröster, vermittelnd stets

Die beiden Götterextreme.«

-- Heinrich Heine --

ICH WIEDERHOLE: Die Bedeutung eines Menschen, die Kraft seiner geistigen Strahlung, spürt man

auch dann noch, wenn er sich im Alltag bewegt.

DAS IST DER BEGINN DER

»k-watschhafte-M-eckerecke«

WOANDERS STEHT - UNTER Nachrichten

Einschlag des Flugzeugs ins Pentagon

Pentagon veröffentlicht Video vom 11. September 2001

Die Kamera war auf einem Parkplatz des Pentagons angebracht und hatte gefilmt,

wie die Maschine in den Südwestflügel des Ministeriums stürzte. mehr

Die Themen des Tages im WEB.DE Magazin
Sport > WM 2006 > Deutsches Team
Lahms WM-Teilnahme fraglich - Operation am Arm

Pula - Bundestrainer Jürgen Klinsmann muss um die WM-

Teilnahme von Nationalspieler Philipp Lahm bangen. weiter..

Schlagzeilen > Kongo
Kabinett beschließt Kongo-Einsatz der Bundeswehr

Berlin - Die Bundeswehr soll sich mit bis zu 800 Soldaten

an der EU-Mission zur Sicherung der ersten freien Wahl

im Kongo beteiligen. weiter..

Schlagzeilen > Unglücke
Zehn Verletzte bei S- Bahn-Unfall in Bochum
Bochum - Über eine falsch gestellte Weiche ist eine S-Bahn in der Nacht zu Mittwoch am Bochumer Hauptbahnhof auf ein Abstellgleis geraten und gegen einen Prellbock geprallt. weiter..
Sport > Leichtathletik
Gatlins Zeit korrigiert: Kein neuer 100-m- Weltrekord
Monte Carlo - Olympiasieger Justin Gatlin durfte sich nur kurz über seinen vermeintlich neuen Weltrekord von 9,76 Sekunden über 100 Meter freuen. weiter..
Schlagzeilen > Geheimdienste
BND-Chef gibt Verstöße bei Ausspähung von Journalisten zu
Berlin - BND-Chef Ernst Uhrlau (Archivbild) hat Verstöße seiner Behörde in der Affäre um die Bespitzelung von Journalisten zugegeben. weiter..
Schlagzeilen > Italien
Italienische Regierung um Romano Prodi wird vereidigt
Rom - Die neue italienische Mitte-Links-Regierung von Romano Prodi soll noch an diesem Mittwoch vereidigt werden. weiter..
Schlagzeilen > Parteien
Bundesvorstand meldet Berliner WASG von Wahl ab
Berlin - Das Gezerre um einen Wahlantritt der Berliner WASG in Konkurrenz zur Linkspartei hat einen neuen Höhepunkt erreicht. weiter..
Boulevard > Cannes-Festival
Cannes - Der mit Spannung erwartete Film "Sakrileg" ist bei seiner weltweit ersten Pressevorführung durchgefallen. weiter..
Boulevard > Kunst & Kultur
Stradivari-Geige für 3,54 Millionen Dollar versteigert
New York - Eine knapp 300 Jahre alte Stradivari-Geige ist in New York für die Rekordsumme von 3,54 Millionen US-Dollar versteigert worden. weiter..
Boulevard > Promis & Life
Ehe von Paul McCartney offenbar vor dem Aus
London - Die Ehe des früheren Beatle Paul McCartney (63) mit dem Fotomodell Heather Mills steht angeblich vor dem Aus. weiter..
Schlagzeilen > Frankreich
Französischer Premier Villepin übersteht Misstrauensvotum
Paris - Der französische Premierminister Dominique de Villepin hat am Dienstagabend einen Misstrauensantrag der Sozialisten in der Nationalversammlung in Paris überstanden. weiter..
Finanzen > Renten
Anstieg der Rentenbeiträge 2008 auf bis zu 20,2 Prozent
Berlin - Arbeitnehmern und Wirtschaft drohen entgegen den Plänen der großen Koalition auch im Jahr 2008 steigende Beitragszahlungen an die Rentenkassen. weiter..


"wer sucht - der findet", "wer flucht, der zündet" ...
<br />
UND: 
<br />
Mancher ertrinkt lieber, als daß er um Hilfe ruft.
<br />
(Wilhelm Busch)
<br />

k-watschhafte-M-eckerecke

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Immer akuter:
ZU dieser ERNÄHRUNGSVARIANTE" und damit gegen Mangelernährung...
wega - 25. Jan, 21:42
In eigener Sache:
Ob mit oder ohne Zusatz, der sich für manche Internetseite...
wega - 21. Sep, 07:45
...
Sarah Palins E-Mail-Account wurde gehackt [Update] Heise...
wega - 19. Sep, 02:20
Kontreteres:
OSTERFEST: MÄRSCHE, MEDITATION, MAGNOLIEN...
keiros - 23. Mär, 17:09
Zeitgemässes:
Dieses Foto soll uns auf die Osterzeit einstimmen!
wega - 23. Mär, 16:03

Links

Zufallsbild

Willkommengruß und mehr:

G-Zitat: Man kann den Menschen nichts beibringen. Man kann ihnen nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.

+++

ZU UNSEREN BESTEN WÜNSCHEN

Das ADU -Zeichen

soll Aufmerksamkeit

erwecken und Sinne

-> schärfen!

( VIEL IST AUCH IM "TRANSPARENTEN"

- in den Freiflächen verborgen -
UNTERSETZT ODER ZUMINDEST
VERLINKT )

Hilfe:

Ask.com präsentiert Blog-Suche
Nach Einträgen in Blogs und Newsfeeds lässt sich jetzt auch bei Ask.com suchen.
Als Grundlage dienten die Daten der Nutzer des Bloglines-Readers.
ARTIKEL | 02. Jun 10:41
5 Kommentare - Kommentar verfassen

Hier e n t s t e h t eine neue Verbund

-Internetpräsenz (in Arbeit) .


Das -> ADU -Zeichen
soll aber n i c h t nur diese Aufmerksamkeit
erzielen und zum Lesen "wirken", weil
verhelfen, sondern vielmehr, als einfach
ausdrückbar:

"Sinne
-> schärfen!" (Es tratt anstelle von


(einem solchen Symbol, was ausdrucksstärker sein mag, aber ADU hat dafür Herzenswärme
und Herzenswünsche ...

Nicht u n w i c h t i g e r die Aussagen
- beispielsweise aus:

"Rechenkunst", wie des Impressum
(Auszug:

Haftungsausschluss und Vervielfältigung
Sämtliche Beiträge und Inhalte sind journalistisch recherchiert.
Dennoch wird eine Haftung ausgeschlossen.

Weiterhin ist die Verlag ALLERHAND
(hervorgegangen aus dem Rüterberg-Verlag) nicht für die Inhalte
fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht
werden.
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten
Links, die nicht auf Webseiten des Verlags zeigen.

Vervielfältigungen jeder Art, als auch die Aufnahme in andere
Online-Dienste und Internet-Angebote oder die Vervielfältigung
auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schriftlicher
Zustimmung und Genehmigung des Verlag ALLERHAND erfolgen.

Sicherheitsgarantien
Wir wissen das Vertrauen, das unsere Leser/-innen in uns setzen,
zu schätzen.
Deshalb behandeln wir alle Daten, die Sie uns anvertrauen, mit
äußerster Sorgfalt.
Mehr dazu lesen Sie in unseren Sicherheitsgarantien, indem Sie den nachfolgenden
Link anklicken:
Sicherheitsgarantien: XXX


Rüterberg, wozu wega (später ADU ) nicht nur - im übrigen - die Urheber-Rechte hat!
Alex Nolze

E-Mail an Redaktion "heutzutage" = Redaktion-heutzutage@ostmailde
und Verlag ALLERHAND,
genauer "ALERHAND aus STADT & LAND"
Wie freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen.
Die Autoren und den Verlag erreichen
Sie per E-Mail unter der folgenden Adresse: sport-und-mehr@arcor.de
Copyright: . ALLERHAND,
genauer "ALERHAND aus STADT & LAND"


ZU UNSEREN BESTEN WÜNSCHEN Hier ...
e n t s t e h t - mit der
Zeit eine n e u e Verbund-Internetpräsenz.
(in Arbeit) - Im Sinne von:

Mitmachen Z.B.

(Der Hasseröder-Song oder

Der Song für die Van-der-Valk-Hotels (MP3, 2.9 MB) // von Alex Nolze und mir.)

unter Beachtung von Richtlinien und mit möglichst baldiger Erzielung einer "Lebensgrund" - Systematik < Begriffsklärung
- mein Credo:
Wir wollen die Nötigung bzw."Beschneidung" unseres Lebens anhalten und einen Raum schaffen für den Ausdruck unserer Ängste,
unserer Wut + unserer e i g e n e n Vorstellungen von einem würdigen Leben, so verstehe
ich unsere Zeiterfordernisse um ein besseres – und vor allen Dingen - humanes Leben - für möglichst Viele
unserer Gesellschaft
.
Forum (in Arbeit)

Ein Hintergrund:

Erbschaftssteuer: Die absurden Reformpläne der Bundesregierung
Bericht: Sonia Mikich, Kim Otto, Markus Schmidt, Kim Otto

MONITOR-Spezial / ...(aktuell-er) / Politjournalismus / Arbeitswelt / MONITOR-Archiv

dortiger Service

- Forum

- Polit-Magazine

- Hilfe

- Newsletter

Kontakt
HIER (m)eine kleine Zusammenfassung, wie ich
"es" - das virtuelle Leben - derzeit -
in Ergänzung zu
"Rechenkunst"undZU UNSEREN BESTEN WÜNSCHEN sehe! In Verbundenheit und mit solidarischem Gruß:
Werner G. Gaede postalisch über PF 11-11 in 39176 Barleben*
(bei Magdeburg
(in Arbeit)
früher Ebendorf)
ebendorf.barleben.de
Willkommen in der Gemeinde Barleben, Sachsen-Anhalt


Free Text (2)

Free Text (3)

Suche

 

Status

Online seit 6905 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jan, 21:42

Credits

Mein Lesestoff

Musikliste

Gesehene Filme

Free Text (4)

SOLL ALS LOGO EINGEBUNDEN WERDEN - WIE?

Foto: NetzeitungArchiv

Besondere Tage bzw Zeit
DAS k-watschhafte WAS
M-eckerecke (Ecke zum
Zur Diskussion
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren